Autor: Angelo

gemeinsam

Gemeinsam erreichen wir mehr

Gut vernetzt ist halb gewonnen! Das gilt im Internet wie im wirklichen Leben. Die beste Website nützt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Deshalb verlinken wir in unseren Beiträgen auf passende Seiten und teilen Beiträge und Veranstaltungen auf den dazupassenden Facebook-Seiten. Das bieten wir unseren Partnern Reichweite Seiten gesamt (Werte 2022) Foto-Blogs: 142.000 Seitenaufrufe Facebook: 28.000 Abonnenten, 44.000 Reichweite youtube: 12.000 Aufrufe mit einer Wiedergabezeit von 93 Stunden Online-Freizeit-Magazin für die Zielgruppe 40+ Durch Vernetzung, Foto-Reportagen, laufende Aktualiserung und  Einbindung der sozialen Medien sind wir jedem Print-Magazin haushoch überlegen. Die einzelnen Webseiten sind fotolastig aufgebaut und  für die Verwendung auf Smartphones optimiert. Unsere Zielgruppe 40+ findet bei uns Anregungen für die Freizeitgestaltung in und um Wien und für einen Kurzurlaub in Österreich. Freizeit in und um Wien wohin ? in und um Wien  – aktuelle Tipps, Freizeit in Wien, Ausflüge von Wien,  Angelo unterwegs Facebook Aktiv-Urlaub in Österreich Entdecke Österreich – die schönsten Ferien-Regionen für einen Aktiv-Urlaub in Österreich Facebook Touren in Österreich Touren einfach finden – wohin ?, was ?, wann ?, Anreise ? Facebook …

Staatsoper

Weihnachten in der Innenstadt

Kärntner Straße – Oper Karlsplatz (U1, U2, U4) – Kärntner Straße – Rauhensteingasse – Weihburggasse – Franziskanerplatz – Ballgasse – Himmelpfortgasse – Kärntner Straße – Malteserkirche – Annagasse – Oper – Karlsplatz (U1, U2, U4). 21 Fotos auf Facebook – 27. Dezember 2019 Ballgasse. Malteserkirche. Annagasse. Staatsoper. Vom Minoritenplatz (U3 Herrengasse) zum Stephansplatz (U1, U3). Minoritenplatz – Minoritenkirche – Herrengasse – Michaelerplatz – Michaelerkirche – Kohlmarkt – Graben – Peterskirche – Jasomirgottstraße – Stephansdom – Stephansplatz. 34 Fotos auf Facebook – 25. Dezember 2019 Minoritenkirche.   Hofburg. Michaelerkirche. Peterskirche. Stephansdom. Kärntner Straße. Mehr Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

wohin ???

  Ausstellungen und Museen Ausstellungen und Museen – laufende Ausstellungen und die wichtigsten Museen Ausgehen Ausgehen – Vergnügungsparks, Märkte, Essen und Trinken, Kino … Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge – Wien zu Fuß kennenleren Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten – Schlösser, Parks, Tiergärten, Kirchen, Architektur … Theater und Konzerte Theater und Konzerte –  unsere Empfehlungen, Links zu den wichtigsten Wiener Theatern, Opernhäusern und Konzerthäusern aktuelle Ausstellungen aktuelle Ausstellungen tägliche Tipps auf Facebook Auf unserer  Facebook-Seite finden Sie täglich neue Veranstaltungen und Beiträge. Thermenregion Wienerwald Wienerwald –  Natur und Kultur vor der Haustür Wachau und Kamptal Wachau und Kamptal – Krems, Melk, Welterbesteig Wachau … Wiener Alpen Wiener Alpen – Semmering, Reichenau an der Rax und die schönsten Wanderungen in den Wiener Hausbergen. Schmidatal Schmidatal – im Weinviertel zwischen Stockerau und Manhartsberg. Bahn- und Busreisen Bahn – und Busreisen – mit Bahn oder Flixbus in die Landeshauptstädte, Ausflüge mit Elite Tours Radtouren Radouren – an der Donau, an der Liesing, entlang des Wiener Neustädter Kanals in die Thermenregion, nach Bratislava und entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“ Schneetouren Schneetouren – Schneeschuhtouren und Langlaufloipen

Weihnachtskrippe

Weihnachten

Weihnachten in Wien: Weihnachtskrippen, Gottesdienste, Weihnachtsmärkte Weihnachtskrippen in der Wiener Innenstadt Franziskanerkirche, Deutsch-Ordenskirche, Kirche Am Hof, Schottenkirche, Minoritenkirche 32 Fotos auf Facebook   Weihnachtsgottesdienste in Wien Gottesdienst finden Weihnachtsmärkte Kultur- und Weihnachtsmarkt & Neujahrsmarkt – bis 26. Dezember, Neujahrsmarkt bis 6. Jänner in Schönbrunn Wintermarkt am Riesenradplatz –  bis 6. Jänner im Prater Wiener Weihnachtsmärkte – Karlsplatz, Schönbrunn, Spittelberg, Riesenradplatz im Prater, Oberes Belvedere, Maria-Theresien-Platz zwischen KHM und NHM, Freyung, Rathausplatz Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr Besucher auf unseren Websites und in unseren Social-Media-Kanälen ! Gemeinsam erreichen wir mehr – unser Freizeit-Magazin, unser Know-how, unser Partnermodell, Kontakt…

Advent in der Stallburg

Advent in der Stallburg

Ein schillernder, überdimensionaler PEGASUS mit einer Flügel-Spannweite von 10m und einer Länge von 5m, der durch Künstler von „Art for Art“ in Anlehnung an die weißen Stars kreiert wurde, schwebt im überdachten Renaissancehof der Spanischen Hofreitschule über einer ebenso imposanten, wie eleganten Rundbar. Öffnungszeiten, Programm … 15 Fotos auf Facebook – 17. Dezember 2019 Mehr Advent 2019 Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how  

Agathe Pitié: Visionen des Jüngsten Gerichts

Akademiegalerie – Bosch & Pitié

Agathe Pitié: Visionen des Jüngsten Gerichts bis 1. März 2020 Das Herzstück der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien ist der dreiteilige Altar mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts von Hieronymus Bosch (um 1450/55–1516). In der Ausstellungsreihe Korrespondenzen werden Verbindungen zwischen diesem und Werken andere KünstlerInnen hergestellt.  Die Werke der 1986 in Sastres (Frankreich) geborenen Künstlerin Agathe Pitié sind singulär und unverkennbar. Während aktuelle Kunst die große Geste schätzt, arbeitet Pitié an Details. Während die Gegenwart minimalen Interventionen viel Raum gibt, bearbeitet Pitié ihre Blätter so dicht, dass sie uns ständig kognitiv überfordern. Begleitprogramm, Infos … 26 Fotos auf Facebook – 9. Dezember 2019 Höllenzeichnungen – Joseph Anton Kochs Zeichnungen zu den Gesängen des Inferno aus Dantes Göttlicher Komödie bis 12. Jänner 2020 Joseph Anton Koch (Obergiblen / Tirol 1768 –1839 Rom), der künstlerisch an der Schwelle vom Klassizismus zur Romantik stand, zählte zu den bedeutendsten Landschaftsmalern seiner Zeit und verband oft Naturdarstellungen mit Szenen aus der antiken Mythologie oder der biblischen Geschichte. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien besitzt einen der größten Bestände …

Klimt Villa

Klimt Villa Wien

Atelier in Hietzing Von 1911 bis zu seinem Tod 1918 schuf Klimt in seinem Atelier in der Feldmühlgasse einige seiner wichtigsten Werke.  Das Gebäude, Öffnungszeiten, Veranstaltungen …  Unser Besuch beim  Charity Weihnachtsmarkt am 8. Dezember 2019 29 Fotos auf Facebook – 8. Dezember 2019 Anreise Mit der U4 bis Unter St. Veit. Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.  

Chor Persephone in der Otto-Wagner-Kirche

Advent am Steinhof

Chor Persephone Seit bereits 25 Jahren musizieren im Chor Persephone wöchentlich etwa 35 Sängerinnen und Sänger jeden Alters, die sich durch Engagement, Teamgeist und Offenheit auszeichnen. Anfang 2016 hat Guillaume Fauchère die Leitung des Chors übernommen. Das Repertoire ist abwechslungsreich und vielfältig, umfasst Weltliches und Geistliches und reicht von Renaissancemusik über Klassik bis zu Pop-Musik. Chor, Chorleiter, Konzertkalender … Der Chorleiter Guillaume Fauchère. Adventkonzert 2019 am Lemoniberg – Hörproben Die Otto-Wagner-Kirche am Steinhof Die Otto Wagner-Kirche „Zum Heiligen. Leopold“ ist eine der schönsten Jugendstilkirchen weltweit und gilt als Highlight unter den Wiener Sehenswürdigkeiten. Klarheit und Zweckmäßigkeit waren die wichtigsten Vorgaben Otto-Wagners beim Bau der Kirche in der „Weißen Stadt“. Öffentliche Führungen  – Samstag 15:00 und Sonntag 16:00 19 Fotos auf Facebook – 8. Dezember 2019 Anreise Mit dem Bus 47 A ab U4 Unter St. Veit oder mit dem Bus 48 A ab U3 Volkstheater oder U6 Thaliastraße oder U3 /S-Bahn Ottakring. Mehr Auf dcn Spuren von Otto Wagner Advent 2019 Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

Museum Gugging

museum gugging

Als Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler*innen und die Kunstrichtung Art Brut konzipiert, zeigt das museum gugging die Werke der Künstler*innen aus Gugging am Ort ihres Entstehens und ist gleichzeitig ein Forum für internationale Art Brut. über das Museum 60 Fotos auf Facebook – 2. Dezember 2019 gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart – bis 11. April 2021 Das museum gugging präsentiert in seiner neuen Dauerausstellung Arbeiten aus fünf Jahrzehnten Gugginger Kunstschaffens. Der Schwerpunkt der Schau liegt auf der gegenwärtigen Generation Künstler aus Gugging: Laila Bachtiar, Leonhard Fink, Helmut Hladisch, Arnold Schmidt, Jürgen Tauscher, Karl Vondal oder Günther Schützenhöfer sind die neuen Künstler aus Gugging, deren vorwiegend zeichnerische Arbeiten einen großen Teil der Ausstellung prägen. über die Ausstellung die sammlung prinzhorn.! art brut vor der art brut – bis 26. Jänner 2020 Die Sammlung Prinzhorn ist die wohl bedeutendste und wirkungsmächtigste historische Sammlung im Bereich der Art Brut. Im Jahr 1919 begann der Heidelberger Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn Patient*innenwerke zu sammeln. Prinzhorn veröffentlichte im Jahr 1922 ein Buch mit den Ergebnissen seiner Arbeit: Die „Bildnerei der …

Pierre Bonnard

Kunstforum Wien – Pierre Bonnard

Die Farbe der Erinnerung – bis 12. Jänner 2020 Im Zentrum von „Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung“ steht so die Farbe als zentrales Ausdrucks- und Gestaltungsmittel des Künstlers. Nicht nur Stimmungen, sondern ganze Kompositionen entwickelt und modelliert Bonnard über Farbakkorde und -dissonanzen, über die Gegensätze und das Zusammenspiel warmer und kühler Töne. Kunstforum Wien – bis 12. Jänner 2020 57 Fotos auf Facebook – 3. Dezember 2019 Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.