Der Hände Werk – bis 3. November
2019 lässt sich auf der Schallaburg mit allen Sinnen erleben, dass eine moderne Welt ohne altes und neues Handwerk, ohne die Geschicklichkeit unserer Hände, nie denkbar wäre.
Das Sujet zur Ausstellung setzt unser Wunderwerkzeug Hand in den Mittelpunkt. Das Bewusstsein an die Fähigkeiten unserer Hände und die Bedeutung der Hand für unsere Kultur und uns persönlich wird hervorgehoben.
Der Hände Werk – bis 3. November auf der Schallaburg
37 Fotos auf Facebook – 30. August 2019

Spielbares Meisterstück: Goldene Miniaturgeige im Maßstab 1:6 (C) Goldschmiedermeister Wilhelm Hadler; Foto kulturundwein.com
180 Jahre Fotografie – bis 2. Oktober
Bis 2. Oktober 2019 zeigt die Landesinnung der NÖ Berufsfotografen die Sonderausstellung „180 Jahre Fotografie“. Dabei werden im Schlosskeller der Schallaburg die besten Werke und Arbeiten aus allen Bereichen der Berufsfotografie präsentiert.
Ein besonderer Teil der Ausstellung wird der 180-jährigen Geschichte der Fotografie gewidmet. In diesem historischen Teil werden noch nie gezeigte Exponate aus der umfangreichen Privatsammlung von Viktor Kabelka ausgestellt sein.



Schallaburg
Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert.
Schlossrundgang

Anreise
Mehr
Wachau und Kamptal – Krems, Stein, Weißenkirchen, Melk, Wandern in der Wachau
Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter
Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.