Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Aspern entsteht um einen See eine neue, großzügige Stadt für 25.000 Einwohner. Mit der U2 und der S-Bahn kommt man schon heute in kürzester Zeit vom Zentrum oder vom Hauptbahnhof in die Stadt der Zukunft.

Übersichtsplan – die weißen Flächen werden noch verbaut
Erste Eindrücke von der Seestadt
Am besten erreicht man die Seestadt mit der U2 ab Schottenring.

Relaxen unter der U-Bahn

Kinderspielplatz bei der U2 Station

Sport & Wohnen

Riesiger Fahrradabstellplatz bei der U-Bahn

U-Bahntrasse über den See
Himmelteich und Gedenkwald
Ein kleiner Abstecher führt zum Naturjuwel Himmelteich und über den Gedenkwald zurück in die Seestadt.

Der einzige Steg über den Himmelteich

Natur pur

Ein Paradies für Vögel, bei uns haben sie sich nicht gezeigt

Gedenken an die 60.000 Wiener Juden, die dem Holocaust zum Opfer gefallen sind

Brücke zurück in die Seestadt
Die Seestadt

Überreste des Asperner Flughafens

Hier werden Ventile produziert

Hier entsteht das Trainingscamp des ÖFB

Nahversorger

Ein Brunnen an jedem Platz

Dahinter verbirgt sich ein China-Restaurant

Die Grünpflanzen werden mit Grundwasser bewässert

Blick hinüber zum See
Asperner See
Das Zentrum der Seestadt hat Trinkwasserqualität und lädt im Sommer zum Baden und Relaxen.

Der Badeteich, Hunde haben einen eigenen Seezugang

In der Seestadt gestrandet
Entdecke Wien
Entdecke Wien – Imperiales Wien, Wiener Museen und Sehenswürdigkeiten, Ausgehen in Wien, Stadtspaziergänge und Wanderungen, Wien umrunden.