Alle Artikel mit dem Schlagwort: Thermenregion Wienerwald

Gut Dornau

Gut Dornau und Schönau/Triesting

vom Gut Dornau  durch die Triestingauen nach Schönau an der Triesting, Einkehrmöglichkeit in  Schönau, zurück auf dem Anmarschweg – hin und zurück 2 Stunden, Fischkauf im Gut Dornau. 49 Fotos auf Facebook Wanderung durch die Triestingauen Vom Parkplatz bei der Kunstmühle Dornau auf dem Weg entlang der Triesting Richtung Schönau – Wegweiser beim Einstieg. Durch die Triestingauen bis zur … … Kreuzung mit dem Wiener Neustädter Kanal. Auf dem Triestingau Radweg nach Schönau/Triesting. Schönau an der Triesting Wir orientieren uns am Kirchturm und finden so den ziemlich versteckten Wegweiser zum Schloss. Die Rudolf Steiner Landschule in Schönau. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist daher nicht öffentlich zugänglich. Das ehemalige Wasserschloss beherbergt heute einen Waldorf Kindergarten. Gut Dornau Auf dem Anmarschweg zurück nach Dornau. Fischverkauf für Privatkunden jeden Freitag von 8 bis 12. Fische für Privatkunden und die Gastronomie, Angelkarten, Versand Fischverkauf zu Weihnachten. Anreise ; Mehr Ausflüge in die Thermenregion Alle Ausflugsziele der Tourismusregion Thermenregion – Wienerwald sind einfach mit Öffis (Bahn oder Bus) zu erreichen. Thermenregion – Wienerwald – Gumpoldskirchen, Baden … …

Schloss Gumpoldskirchen

Thermenregion Wienerwald

Alle Ausflugsziele der Tourismusregion Thermenregion – Wienerwald sind einfach mit Öffis (Bahn oder Bus) zu erreichen. Kurstadt Baden Baden Foto Open Air – Gutenbrunner Park und Doblhoffpark am 19. September 2021  Helenental – von der Cholerakapelle zur Karlsruhe, zurück über das Wegerl im Helenental Viva Latina – Fotos aus Lateinamerika in Baden – Vorbesichtigung am 14. Mai 2021 im Doblhoffpark Baden Foto-Festival La Gacilly 2020  Stadtroute – Beethovenhaus, Kurpark, Stadttheater, Römertherme Foto-Festival La Gacilly 2020 – Kurmittelhaus, Gutenbrunner Park, Doblhoffpark, Brusatiplatz Baden und Wasserleitungsweg – Rosarium, Zentrum, Kurpark und Wasserleitungsweg nach Pfaffstätten Ostern in Baden – vom Doblhoff-Park über die Faberhöhe und den Felsenweg in den Kurpark Foto-Festival La Gacilly 2019 – ganz Baden ist Foto Beethoven in Baden – auf seinen Spuren durch die Kaiserstadt Baden – Spaziergänge, Rosarium, Kurpark Wandern Bad Vöslau Bad Vöslau – vom Thermalbad zu den Kängrus am Harzberg Perchtoldsdorf Zum Heurigen nach Perchtoldsdorf Mödling Vom Liechtenstein nach Mödling – 2 Stunden Gehzeit Mödling – Wandern, Fußgängerzone, Fasching Von Mödling nach Maria Enzersdorf – 2 1/2 Stunden Gehzeit Landschaftspark Liechtenstein Spaziergang …

Genussmeile Thermenregion

Vom Weingut Thallern nach Baden

Von Thallern nach Baden ca. 3  1/2  Stunden Gehzeit incl. Stadtrunde in Baden. An schönen Wochenenden im September und Oktober kann man Sturm und Most verkosten. Auch unter der Woche haben einige  Standln geöffnet. Gegangen am 21. September 2018. Vom Weingut Thallern nach Gumpoldskirchen Das Weingut Thallern des Stiftes Heiligenkreuz liegt inmitten von Weingärten und ist einfach mit der S-Bahn von Wien zu erreichen (Station Guntramsdorf – Thallern). Durch ein lange Allee zum Weingut. Vom Weingut auf dem Weingartenradweg nach Gumpolkirchen. Gumpoldskirchen Durch die Wienerstraße zum Rathaus am Schrannenplatz. Blick in einen Heurigengarten. Winzerhäuser und Heurige prägen das Ortsbild von Gumpoldskirchen. Kirchenplatz mit Schloss und der Kirche des Deutschen Ritterordens. Auf dem Wasserleitungsweg nach Baden Beim Schloss Gumpoldskirchen beginnt der Wasserleitungsweg nach Baden. An schönen Wochenenden im September und Oktober kann man Sturm und Most verkosten. Auch unter der Woche haben einige  Standln geöffnet.    Für Hochquellwasser ist gesorgt. Der Wasserleitungsweg bei Pfaffstätten. Baden in Sicht. Am Abend durch Baden Vom Wasserleitungsweg kommen wir direkt in den Kurpark – Blick auf die Pfarrkirche Baden. Durch …